Tschernowzy

Tschernowzy
Tschernọwzy,
 
Černọvzy [tʃ-], ukrainisch Tschernịwzi, Černịvci [tʃ-], rumänisch Cernăuţi [tʃernə'utsj], deutsch Czẹrnowitz [tʃ-], Gebietshauptstadt in der Ukraine, im Vorland der Waldkarpaten, am Pruth, 260 000 Einwohner; kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt der Bukowina, russisch-orthodoxer Erzbischofssitz; Universität (1875 als östlichste deutschsprachige Universität gegründet), medizinische Hochschule, Architektur-, Kobyljanska-, Regionalmuseum, Theater; Textil- und Bekleidungs-, Leder- und Schuh-, Nahrungsmittel-, Holzindustrie, Maschinenbau; Verkehrsknotenpunkt, Flughafen.
 
 
Ehemaliges Rathaus (1843); ehemalige Residenz des Metropoliten der Bukowina (1864-82; heute Universität) mit Seminarkirche; mehrere Holzkirchen des 17. und 18. Jahrhunderts.
 
 
Tschernowzy, im 12. Jahrhundert gegründet und 1408 als Zollpunkt des Fürstentums Moldau erstmals erwähnt, geriet im 16. Jahrhundert unter osmanischer Herrschaft, fiel 1775 mit der Bukowina an Österreich und war 1786-1849 Verwaltungszentrum der Bukowina innerhalb Galiziens, 1849-1918 Hauptstadt des Kronlandes Bukowina. Am 3. 11. 1918 von den Ukrainern und wenige Tage später von den Rumänen besetzt, kam Tschernowzy durch den Friedensvertrag von Saint-Germain-en-Laye (1919) an Rumänien und wurde 1940 mit der nördlichen Bukowina an die UdSSR und damit die Ukrainische SSR angeschlossen; war 1941-44 erneut rumänisch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tschernowzy — Czernowitz (Чернівці/Tscherniwzi) …   Deutsch Wikipedia

  • Celan — Celan,   Paul, eigentlich P. Ạntschel, Schriftsteller, * Tschernowzy 23. 11. 1920, ✝ (Selbstmord) Paris Ende April 1970; Sohn deutschsprachiger jüdischer Eltern; studierte zeitweise Medizin in Frankreich, dann Romanistik in Tschernowzy; 1942… …   Universal-Lexikon

  • 1. Ukrainische Front — Die Woronescher Front (Воронежский Фронт wiss. Transliteration Voronežskij Front) war eine militärische Formation der Roten Armee zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die Front wurde Ende Juni 1942 gebildet, als die deutschen Truppen im Rahmen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Cernăuţi — Czernowitz (Чернівці/Tscherniwzi) …   Deutsch Wikipedia

  • Chernivtsi — Czernowitz (Чернівці/Tscherniwzi) …   Deutsch Wikipedia

  • Chernovcy — Czernowitz (Чернівці/Tscherniwzi) …   Deutsch Wikipedia

  • Czerniowce — Czernowitz (Чернівці/Tscherniwzi) …   Deutsch Wikipedia

  • Czernowitz — (Чернівці/Tscherniwzi) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Namen ukrainischer Städte — Die Artikel Liste der Namen ukrainischer Städte und Liste deutscher Bezeichnungen ukrainischer Orte überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Bezeichnungen ukrainischer Orte — In dieser Liste werden ukrainischen Orten (Städte, Flüsse, Inseln, etc.) deren (ehemalige) deutsche Bezeichnungen gegenübergestellt, die sie aus deutschsprachiger Sicht heute noch tragen oder zu Zeiten trugen, als die Gebiete zur Donaumonarchie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”